Algemene informatie
- Datum
- donderdag 26 november
- Locatie
- Hannover (D()
Präzisionsbearbeitung mit Lasern
Ein innovativer Mittelstand ist essenziell für die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft. Mit dem „Innovationstag Lasertechnik“ tragen das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) und NiedersachsenMetall innovative Forschung und Entwicklung in die Anwendung. Am 26.11.2015 sind daher kleine und mittelständische Unternehmen eingeladen, sich im LZH zum Thema „Präzisionsbearbeitung mit dem Laser“ zu informieren.
Laser ermöglichen präzise und berührungslose Bearbeitung von Metallen und Nicht-Metallen. Eingesetzt werden Laser inzwischen in fast allen Industriebereichen, vom klassischen Maschinenbau, über die Halbleiterfertigung hin zur Luft- und Raumfahrttechnik und bis in die Medizintechnik. Der Laser spielt seine Vorteile aus, wenn es darum geht, Präzisionsprozesse zu automatisieren, empfindliche Materialien zu bearbeiten, oder kein Verzug auftreten darf. Welche Gründe es noch für den Einsatz von Lasern gibt, erfahren die Teilnehmer am Innovationstag Lasertechnik.
Praxis und Anwendung im Fokus
In drei Programmblöcken werden die Themen Mikroschneiden, Präzise Oberflächenbearbeitung und Präzisionsfügetechniken von Referenten des LZH vorgestellt und von Anwendern an Beispielen aus der Praxis erläutert.
Live-Demonstrationen von Laserprozessen veranschaulichen die notwendigen Aufbauten und Prozessabläufe.
Das LZH als wirtschaftsnahe Forschungseinrichtung unterstützt Unternehmen bei der Implementierung von laserbasierten Prozessen und deren Optimierung. Am Innovationstag stehen die Experten des LZH für spezifische Anfragen zur Verfügung.
Arten der Pressemitteilung:
Forschungs- / Wissenstransfer
Sachgebiete:
Maschinenbau
Werkstoffwissenschaften
Weitere Informationen finden Sie unter