Ga naar hoofdinhoud

Orthopädischen Implantaten

Algemene informatie

Datum
woensdag 12 september t/m vrijdag 14 september 2012
Locatie
Zürich (CH)

Neue Materialtrends bei orthopädischen Implantaten und Instrumenten auf der OrthoTec

 

Vom 12. bis 13. September 2012 präsentiert die OrthoTec Europe in Zürich bereits zum dritten Mal neue Systeme in der Forschung, Entwicklung und Produktion orthopädischer Produkte.

 

Die Konferenz mit angeschlossener Messe für die orthopädische

Entwicklungs- und Fertigungsindustrie Europas thematisiert neben Innovationen aus Forschung und Entwicklung auch verwandte Bereiche der Orthopädietechnik wie Dienstleistungen und Verpackungstechnik. Dabei liegt der Schwerpunkt dieses Jahr auf neuen Materialtrends bei orthopädischen Implantaten und Instrumenten. Eine weitere Neuerung sind die Workshop- Module, die für einen intensiveren Austausch zwischen Experten sorgen.

 

Die erfolgreiche Zusammenarbeit des Fraunhofer IPA und des Veranstalters UBM Canon wird fortgesetzt. Gestaltete in den letzten beiden Jahren die Abteilung des Fraunhofer IPA unter dem Namen »Orthopädie und Bewegungssysteme« die OrthoTec entscheidend mit, tritt sie nach einer IPA- internen Neustrukturierung frisch und mit erweiterten Kompetenzen unter dem Namen »Biomechatronische Systeme« auf. Dr. Urs Schneider, ihr Abteilungsleiter, und die Veranstaltungsmanager von UBM sind

zuversichtlich: »Wir sind dabei, im Rahmen des Events ein Technologieschaufenster für Orthopädie-Experten aus aller Welt zu schaffen.« Das Fraunhofer IPA trägt zum Thema »Polymer-Implantate in der Orthopädie und Trauma-Chirurgie« vor und leitet außerdem Workshops zu den Themen »Design und Stimulation« und »Reinraumvalidierung für klinische Instrumente«.

 

www.orthotecEU.com

 

Weitere Ansprechpartner:

Dr. Urs Schneider

Telefon +49 711 970-3630

urs.schneider@ipa.fraunhofer.de

Geef een reactie

Het e-mailadres wordt niet gepubliceerd. Vereiste velden zijn gemarkeerd met *

Deze site gebruikt Akismet om spam te verminderen. Bekijk hoe je reactie-gegevens worden verwerkt.

x
Mis niet langer het laatste nieuws

Schrijf u nu in voor onze nieuwsbrief.

Inschrijven