Ga naar hoofdinhoud

Open huis Chiron

Algemene informatie

Datum
woensdag 18 maart t/m zaterdag 21 maart 2015
Locatie
Tuttlingen (D)

Medio maart demonstreert machinebouwer Chiron in Tuttlingen (D) onder het motto ‘Ahead through variety’, hoe bewerkingscentra flexibel kunnen worden aangepast aan klantspecifieke opdrachten met behulp van het modulaire systeem. Tevens zal Chiron de nieuwe generatie compacte verticale bewerkingscentra uit de 12-serie en een compact FZ08 MT draaifreescentrum presenteren.

bekijk de uitnodiging:

OH15_CHIRON-INVITATION_A4-GB

De nieuwe generatie compacte en multifunctionele machines uit de 12-serie zijn uitgevoerd met een spil met een vermogen tot 44 kW en een maximaal toerental van 18.000 min-1. In tegenstelling tot de vorige generatie heeft de nieuwe 12-serie twee ingebouwde gereedschapsmagazijnen met ruimte voor in totaal 50 gereedschappen. Dit is twee keer zoveel als voorheen.

Compact draaifreescentrum

Het compacte FZ08 MT draaifreescentrum, dat in 2014 voor het eerst op de AMB in Stuttgart (D) is gepresenteerd, zal tevens tijdens het open huis te zien zijn. De machine heeft een bereik van 220 mm x 200 mm x 360 mm (XxYxZ) en kan optioneel uitgevoerd worden met een tegenspil, draaitafel en een stationaire kleminrichting zodat de FZ08 MT ingezet kan worden voor een verscheidenheid van toepassingen.

Het hoogdynamische FZ08 MT draai-freescentrum van Chiron is klein, precies en voor het eerst gepresenteerd tijdens de AMB 2014 in Stuttgart (D)
Het hoogdynamische FZ08 MT draai-freescentrum van Chiron is klein, precies en voor het eerst gepresenteerd tijdens de AMB 2014 in Stuttgart (D)

In Nederland brengt Oude Reimer uit Hilversum de machines van Chiron op de markt. Meer informatie over het open huis vindt u op de site van Chiron. Bekijk voor een impressie onze foto’s van 2014.

Hausmesse CHIRON Open House vom 18. bis 20. März 2015 „Vorsprung durch Vielfalt“

Monday, 5. January 2015

 

Auf der Hausmesse erstmals zu sehen ist die neue Generation der kompakten und multifunktionalen Baureihe 12 mit zweitem Magazinschacht für mehr Werkzeuge.

 

Das hochdynamische Dreh-Fräszentrum FZ08 MT ist besonders klein, präzise und dynamisch.

 

Eine Ausstellung von Fertigungszentren aller Baureihen zeigt zahlreiche Konfigurationen und Automationslösungen.

Individuell konfigurierbare Fertigungszentren –flexible und produktive Lösungen für viele Branchen

Premiere der neuen Baureihe 12

(Tuttlingen 05. Januar 2015). Die nächste Hausmesse CHIRON Open House findet von Mittwoch, den 18. bis Freitag, den 20. März 2015 in Tuttlingen statt. Unter dem Motto „Vorsprung durch Vielfalt“ zeigt der Maschinenbauer, wie sich Bearbeitungszentren mit Hilfe seines modularen Baukastensystems flexibel kundenindividuellen Anforderungen und auftragsspezifischen Aufgaben anpassen lassen. Viele Praxisbeispiele veranschaulichen, wie Kunden größte Produktivität, höchste Bearbeitungsqualität und kurze Durchlaufzeiten erzielen.

Als Highlight präsentiert CHIRON erstmals die neue Generation der Baureihe 12 kompakter vertikaler Fertigungszentren für die effiziente Komplettbearbeitung. Wie alle Maschinen aus dem Produktspektrum ist die Neuheit während der Hausmesse live unter Span zu sehen.

Praxisorientierte Vorträge an den drei Tagen stellen den Besuchern interessante Anwendungen aus verschiedenen Branchen vor. Während der ganzen Zeit stehen Mitarbeiter für Unternehmensführungen, persönliche Gespräche und zur Beratung aktueller Projekte bereit.

Der After-Work-Anwendertreff mit Live-Musik der CHIRON Bigband schließt die Hausmesse am Freitag Nachmittag ab.

 

Premiere auf der Open House: Die neue Baureihe 12

Erstmals zu sehen ist die neue Generation der kompakten und multifunktionalen Baureihe 12. Sie zeichnet sich durch eine besonders steife und robuste Bauweise aus und bietet auf nur fünf Quadratmetern Aufstellfläche eine verbesserte Fräs- und Bohrleistung für die stückkostengünstige Serienfertigung. Linearführungen der Baugröße 45 in allen drei Achsen sorgen für höchste Genauigkeit und beste Bearbeitungsleistungen. Die Leistung der Spindel beträgt bis zu 44 kW, erreicht werden maximale Drehzahlen von 18.000 U/min und ein Drehmoment von 59 Nm. Auch ohne Verwendung eines gesonderten Hintergrundmagazins ist für die effiziente Komplettbearbeitung erstmals in zwei Magazinschächten Platz für 128 Werkzeuge HSK 50, doppelt so viele wie beim Vorgängermodell. Span-zu-Span-Zeiten von 2,4 s zeigen die hohe Dynamik der neuen Baureihe 12, von der auf der Open House eine einspindlige Ausführung zu sehen ist.

 

Kompaktes Dreh-Fräszentrum FZ08 MT

Daneben richtet sich das Augenmerk auf das neue hochdynamische Dreh-Fräszentrum FZ08 MT, das auf der AMB Premiere feierte. Auf einer Aufstellfläche von lediglich drei Quadratmetern erfüllt es höchste Anforderungen an Präzision und Oberflächengüte bei Futterteilen und bei der Stangenbearbeitung. Geboten werden Verfahrwege (X-Y-Z) von 210 mm, 200 mm und 360 mm, ein integrierter Schwenkkopf, Drehspindel sowie Gegenspindel. Standardmäßig ist das FZ08 MT mit zuverlässigen Kugelgewindetrieben ausgestattet, bei höheren Anforderungen an die Werkstückoberfläche sind alternativ Lineardirektantriebe erhältlich.

Der Schwenkkopf mit Torque-Antrieb hat einen Schwenkbereich von -10° bis +100° und arbeitet mit Drehzahlen bis 54.000 U/Min. Für eine effiziente Fertigung werden bis zu 100 Werkzeuge aus dem Pick-up-Werkzeugmagazin bereitgestellt. Werkstücke mit komplexen Geometrien können durch den Einsatz der Gegeneinheit mit integrierter Schwenkachse komfortabel von sechs Seiten bearbeitet werden. Eine vollwertige Drehbearbeitung bietet die Drehspindel mit einem Stangendurchlass von 32 mm, einer Drehzahl von 8.000 U/Min und einem Drehmoment von 11 Nm.

Wahlweise stehen dem Nutzer Gegenspindel, Torque-Rundtisch oder statische Spannmittel zur Verfügung, so dass er das Dreh-Fräszentrum FZ08 MT für zahlreiche unterschiedliche Anwendungen einsetzen kann.

 

Neues Medical Technology Center

Dem Open House-Motto „Vorsprung durch Vielfalt“ entsprechend, zeigt eine Ausstellung von Fertigungszentren aller Baureihen im Turnkey-Zentrum vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten und Automationslösungen. Branchenspezifische Beispiele für die Medizintechnik werden zusätzlich im neuen Medical Technology Center zu sehen sein. In der gleichen Halle präsentieren sich wie jedes Jahr auch Partnerunternehmen von CHIRON.

 

Schneller Einstieg mit baseline

Kunden, die statt eines individuell konfigurierten Bearbeitungszentrums eine standardisierte, flexibel und universell einsetzbare Lösung benötigen, bietet CHIRON seine Produktlinie baseline. Zur Auswahl stehen fünf vollwertige und schnell verfügbare, einspindlige Präzisions-Fertigungszentren, die bereits fertig vorkonfiguriert und daher besonders kostengünstig sind.

 

Über CHIRON:

Die Ursprünge der CHIRON-Gruppe mit Sitz in Tuttlingen gehen auf das Jahr 1921 zurück. Seit den 50er Jahren ist sie Teil der Hoberg & Driesch Unternehmensgruppe in Düsseldorf. Heute ist CHIRON ein weltweit agierendes Unternehmen mit Tochtergesellschaften in allen wichtigen Industrieländern und beschäftigt rund 1.600 Mitarbeiter. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung und Herstellung von vertikalen und horizontalen Präzisions-Fertigungszentren für die anspruchsvolle Metallzerspanung. Durch moderne Produktionsprinzipien bei der hochqualitativen und stückkostengünstigen Fertigung setzt CHIRON Maßstäbe. Das Unternehmen erzielt rund die Hälfte seines Umsatzes mit Turnkey-Lösungen und exportiert etwa 60 % der Werkzeugmaschinen weltweit. Unter den Kunden aus der Automobil- und Luftfahrtindustrie, dem Maschinenbau, der Medizintechnik, Uhren- und Schmuckindustrie befinden sich zahlreiche internationale Branchenführer.

Geef een reactie

Het e-mailadres wordt niet gepubliceerd. Vereiste velden zijn gemarkeerd met *

Deze site gebruikt Akismet om spam te verminderen. Bekijk hoe je reactie-gegevens worden verwerkt.

x
Mis niet langer het laatste nieuws

Schrijf u nu in voor onze nieuwsbrief.

Inschrijven