Algemene informatie
- Datum
- dinsdag 6 november t/m woensdag 7 november 2012
- Locatie
- Jena (D)
3. Praxisseminar Konstruieren und Gestalten in der Schweißtechnik
Termin: 06.11.2012
Veranstaltungsort: Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH, Otto-Schott-Str. 13, 07745 Jena
Zielgruppe: Konstrukteure, Schweißaufsichtspersonen, Fertigungs- und Produktionsleiter
Kontakt: info@ifw-jena.de
Die Konstruktion von Stahlkonstruktionen ist ein komplexes Themenfeld, in dem viele Einflussfaktoren wie zum Beispiel Werkstoffverhalten, Fügetechnologie, Beschichtungstechnik und Konstruktionsrichtlinien zu berücksichtigen sind. In den verschiedenen Teilgebieten sind stetig Weiterentwicklungen und Neuerungen zu verzeichnen.
Das Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH in Jena startet im Jahr 2012 mit seiner Tagungsreihe zu Fragen der Bemessung von Konstruktionen nach den neusten europäischen Richtlinien (Eurocodes) mit dem Thema „Gestalten und Konstruieren in der Schweißtechnik“, um Konstrukteure, Schweißaufsichtspersonen und Fertigungs- / Produktionsleiter mit neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der Konstruktion vertraut zu machen.
Im Rahmen der Tagung werden aktuelle Themen zur Konstruktion von geschweißten Bauteilen diskutiert und Neuerungen bei der Normung vorgestellt. Schwerpunkt der Veranstaltung werden die Werkstoffauswahl nach konstruktiven Gesichtspunkten entsprechend DIN EN 1993-1-10, ausgewählte Praxisbeispiele zur Bemessung von Stahlbaukonstruktionen und Schweißverbindungen nach dem Eurocode 3 sowie die Bemessung und Ausführung geschraubter Verbindungen nach DIN EN 1993-1-8 und DIN EN 1090-2 sein.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ifw-jena.de oder unter der nachfolgenden Kontaktadresse.
Kontaktadresse:
Thomas Ebersbach
Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung Jena GmbH Abteilung Fügetechnik Otto-Schott-Straße 13
07745 Jena
Tel.: 03641/204146
Mail: tebersbach@ifw-jena.de
Internet: <www.ifw-jena.de>