Algemene informatie
- Datum
- woensdag 19 juni t/m donderdag 20 juni 2013
- Locatie
- Stuttgart (D)
1. Stuttgarter Kongress für Oberflächentechnik
Verleihung des Stuttgarter Oberflächentechnik-Preis »DIE OBERFLÄCHE 2013«
Die Oberflächentechnik zählt zu den wichtigsten Schlüsseltechnologien industrieller Wertschöpfungsketten. Sie ist maßgeblich am Innovationsgrad und Fortschritt vieler Branchen beteiligt. So ist es nur folgerichtig, dass sich am 19. Juni 2013 am Fraunhofer IPA alles um die Oberfläche
dreht: Verschiedene Bereiche der Oberflächentechnik, wie Galvanotechnik und Lackiertechnik sowie die physikalische und chemische Gasphasenabscheidung (PVD/CVD) werden im Mittelpunkt des Vortragsprogramms stehen. Dabei werden die oberflächentechnischen Disziplinen unter dem Aspekt ihrer Anwendungen in den Industriezweigen »Automotive«, »Maschinen- und Anlagenbau« sowie »Energiewirtschaft« zur Sprache kommen. Das umfassende Vortragsangebot liefert einen Einblick in die Vielfältigkeit der Oberflächentechnik und unterstreicht deren hohen Stellenwert (www.ipa.fraunhofer.de/OFT-Kongress).
Ein weiteres Highlight des Kongresses ist die Verleihung des 2.
Stuttgarter Oberflächentechnik-Preises »Die Oberfläche 2013«. Der Preis zeichnet die innovativste Anwendung oder Technologie innerhalb aller Disziplinen der Oberflächentechnik aus. Eine unabhängige Jury entscheidet nach den Kriterien Innovationssprung, Nachhaltigkeit, Enabler-Qualitäten und industrielle Machbarkeit. Sie setzt sich fachübergreifend aus Dr.
Martin Metzner, Fraunhofer IPA, Dr. Martin Riester, VDMA Fachverband Oberflächentechnik und Dr. Michael Hilt, Forschungsgesellschaft für Pigmente und Lacke e.V. zusammen.
Die Bewerbungsunterlagen können noch bis zum 29. April 2013 auf https://oberflaeche.ipa.fraunhofer.de heruntergeladen und per E-Mail an oberflaeche@ipa.fraunhofer.de eingereicht werden. Bewerben kann sich, wer in den vergangenen Jahren die Oberflächentechnik-Branche innovativ und nachhaltig mitgestaltet hat – gleichgültig ob in den industriellen Bereichen Galvanotechnik, Lackiertechnik, Thermisches Spritzen oder PVD/CVD.
Ihre Ansprechpartner für weitere Informationen:
Dr.-Ing. Martin Metzner | Telefon +49 711 970-1041 martin.metzner@ipa.fraunhofer.de
Organisation und Bewerbung:
Silke Kern | Telefon +49 711 970-1254 | silke.kern@ipa.fraunhofer.de