Algemene informatie
- Datum
- dinsdag 8 mei t/m zaterdag 12 mei 2012
- Locatie
- Stuttgart (D)
CONTROL 2012 – das Branchenevent formiert sich!
Mit einem anhaltend starken Aussteller-Andrang sowie bewährten Partnern und ideellen Trägern (Fraunhofer-Allianz Vision, Fraunhofer IPA, DGQ) begibt sich die 26. CONTROL (8. – 11. Mai 2012) in den Endspurt
„Qualität ist nicht die Sache einer Abteilung…, Qualität ist die Verpflichtung des gesamten Unternehmens!“ Dieser von einem unbekannten Praktiker stammende Spruch macht in aller Kürze klar, dass dem Thema Qualitätssicherung in allen Unternehmen eine Querschnitts- Funktion zukommt, die in einem erheblichen Ausmaß den Unternehmenserfolg beeinflusst. Daran kommen übrigens weder hochautomatisierte Betriebe in den Hochlohnländern noch manuell konfektionierende Werkstätten in Billiglohnländern vorbei, wie in den vergangenen (Krisen)Zeiten so mancher zunächst stürmisch aufstrebende Newcomer erfahren musste. Erst Kontrollieren, Messen, Prüfen, Ergebnisse dokumentieren, und dann Schwachstellen beseitigen, Prozesse optimieren, Qualität langfristig sichern – dieser Ablauf gilt in allen Prozessschritten und entscheidet darüber, ob der Ausstoß an Qualitätsprodukten stimmt und ob der gewünschte Ertrag erwirtschaftet wird.
Die CONTROL Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung nimmt sich als einzigem Branchenevent weltweit der gesamten Thematik an und präsentiert jährlich QS-Neuheiten und QS-Lösungen in Hard- und Software.
Das aktuelle Weltangebot an QS-Lösungen
Im Jahr 2012 findet die dann 26. CONTROL vom 8. bis 11. Mai in der Landesmesse Stuttgart statt. Wie bereits gemeldet, zeichnet sich für 2012 erneut eine Rekordbeteiligung ab, sowohl die Anzahl an Ausstellern als auch die gebuchten Ausstellungsflächen betreffend. Gitta Schlaak, langjährige Projektleiterin der CONTROL, führte dazu aus: „Wir bekommen fast ohne Unterbrechung täglich weitere Anmeldungen vor allem aus dem europäischen Ausland und liegen bei den Standflächen-Anfragen schon jetzt, also gut vier Monate vor Beginn der Veranstaltung, über dem sehr guten Ergebnis von 2011. Über die sehr starke ausländische Beteiligung freuen wir uns natürlich sehr, zumal auch wieder so gut wie alle einheimischen Hersteller und Anbieter vertreten sind. Damit bildet allein die CONTROL als anerkannte Welt-Leitmesse das Angebot an QS-Technologien, Produkten und Leistungen erneut lückenlos ab, was für die Fachbesucher aus dem In- und Ausland ein entscheidendes Kriterium für deren Reise- bzw. Besuchsplanung darstellt.“