Berliner Runde • Metaal Magazine Ga naar hoofdinhoud

Berliner Runde

Algemene informatie

Datum
donderdag 26 maart t/m vrijdag 27 maart 2015
Locatie
Berlijn (D)

Am 26. und 27. März 2015 findet im Produktionstechnischen Zentrum (PTZ) die 10. Berliner Runde statt. Die Berliner Runde, seit 2006 als Forum für Werkzeugmaschinenhersteller, Zulieferindustrie und Anwender etabliert, präsentiert zu ihrem 10. Jubiläum neue Lösungsansätze für die »Produktion von morgen«.

 

Digitalisierung und Vernetzung schreiten in der produzierenden Industrie voran und machen Informationen jederzeit und an jedem Ort verfügbar. Die damit einhergehende Umgestaltung von Arbeitsabläufen eröffnet neue Potenziale zur Steigerung der Produktivität und Flexibilität von Werkzeugen und Anlagen. Zusammen mit den Forderungen nach einer nachhaltigen Produktion, Miniaturisierung und intuitiven Bedienbarkeit von Produktionssystemen verändert dieser Trend – als Schlagwort »Industrie 4.0« in aller Munde – die Anforderungen an Werkzeugmaschinen.

 

Durch intelligente Verwendung von Sensorik, Diagnosesystemen und Datenaustausch zwischen den Maschinen kann die Zuverlässigkeit von Maschinen und gesamten Produktionssystemen erhöht und ein hoher Grad an Selbstorganisation erreicht werden. Der Datenaustausch zwischen Maschinenkomponenten erlaubt der Werkzeugmaschine sich nach einem Komponententausch automatisch einzurichten und ermöglicht damit eine deutliche Steigerung ihrer Flexibilität. Auf der Anwenderseite soll durch neue Arten der Bedienung von Werkzeugmaschinen eine Komplexitätsreduzierung erreicht werden. Im Zusammenspiel mit dem Trend zur Miniaturisierung kann diese dazu genutzt werden, die Fertigung dezentral in der Nähe jedes Kunden zu betreiben.

 

Eröffnet wird die Berliner Runde 2015 mit Vorträgen von Guido Beermann, Berliner Staatssekretär für Wirtschaft, Technologie und Forschung, und Prof. Dr. techn. Dr.-Ing. E. h. Berthold Leibinger, TRUMPF Gruppe. Die Plenarveranstaltung am 26. März 2015 wird gemeinsam mit dem 32.

Industriearbeitskreis »Werkzeugbeschichtungen und Schneidstoffe« stattfinden.

 

Ausführliche Informationen, Programm und Anmeldung unter:

Berliner Runde: http://s.fhg.de/BR2015

 

Ihr Ansprechpartner: Sebastian RIcharz, Tel.: +49 30 39006-141,

E-Mail: sebastian.richarz@ipk.fraunhofer.de

Geef een reactie

Het e-mailadres wordt niet gepubliceerd. Vereiste velden zijn gemarkeerd met *

Deze site gebruikt Akismet om spam te verminderen. Bekijk hoe je reactie-gegevens worden verwerkt.

x
Mis niet langer het laatste nieuws

Schrijf u nu in voor onze nieuwsbrief.

Inschrijven