3D-printers Eisenwarenmesse • Metaal Magazine Ga naar hoofdinhoud

3D-printers Eisenwarenmesse

Algemene informatie

Datum
zondag 9 maart t/m woensdag 12 maart 2014
Locatie
Keulen (D)

INTERNATIONALE EISENWARENMESSE KÖLN, 9. bis 12. März 2014

 

Sonderschau: Zukunftstechnologie 3D-Drucker auf der EISENWARENMESSE 2014

 

Fachbesucher der INTERNATIONALEN EISENWARENMESSE, die vom 9. bis 12. März in den Kölner Messehallen ihre Tore öffnet, dürfen sich in diesem Jahr auf die Präsentation von Zukunftstechnologien freuen: 3D-Drucker sind die neueste Technik. Sie setzen einen Wandel in der Industrie in Gang. Das Fachpublikum der Messe hat nun die Möglichkeit, diese neuartige Technologie live zu erleben. Ein süddeutsches Unternehmen stellt innerhalb einer Sonderschau in Passage 4/5 mehrere Drucker aus und führt in Kooperation mit einem Düsseldorfer Produktdesigner verschiedene Nutzungsmöglichkeiten vor.

 

 

Die Aufregung um die neue Technologie ist groß: 3D-Drucker sollen in naher Zukunft beinahe alles produzieren können. Doch was genau ist mit der revolutionären Technik wirklich machbar? Haben die 3D-Drucker das Potential für neue Geschäftsmodelle? Mit der Sonderschau in der Passage 4/5 will die INTERNATIONALE EISENWARENMESSE Antworten auf diese Fragen geben. Die Einsatzmöglichkeiten und Produktionsfertigkeiten der Drucker werden live vorgeführt. Fachbesucher erhalten die Gelegenheit zur Information und Diskussion mit den anwesenden Experten, zum fachlichen Austausch und nicht zuletzt zum Networking in diesem noch relativ jungen Segment.

 

Neben dieser neuen Technologie werden in Sonderschauen außerdem feinstes Handwerk und Innovationen präsentiert: Während der Messetage entsteht an einem Stand einer Schokoladenmanufaktur der größte verstellbare Schraubenschlüssel aus hochwertiger, handgeschöpfter Schokolade. Auf dem Mittelboulevard präsentiert die Sonderschau für den ‚EISEN CSR-Award powered by BHB‘ die Konzepte von nominierten Unternehmen, die Nachhaltigkeitskriterien entlang der gesamten Wertschöpfungskette anwenden. Die Sonderschau zum ‚EISEN Innovations-Award powered by ZHH‘ zeigt die nominierten Produkte der Kategorie innovativste Produktentwicklungen.

 

Die EISENWARENMESSE 2014 ist für Fachbesucher vom 9. bis 12. März von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.

Weitere Informationen unter www.eisenwarenmesse.de

 

Die Koelnmesse führt seit 90 Jahren Menschen und Märkte zusammen. 1924 startete die Erfolgsgeschichte der Kölner Messen mit der Eröffnung der ersten Veranstaltung auf dem Köln-Deutzer Gelände. Im Wirtschaftswunder der Nachkriegszeit stieg die „Rheinische Messe“ zum Welthandelsplatz auf. Heute verfügt die Koelnmesse über das fünftgrößte Messegelände der Welt und organisiert rund 75 Messen in Köln und weltweit. Im Jubiläumsjahr 2014 trägt die Koelnmesse ihre Geschichte mit zahlreichen Aktionen, mit Publikationen und Ausstellungen in die Öffentlichkeit.

x
Mis niet langer het laatste nieuws

Schrijf u nu in voor onze nieuwsbrief.

Inschrijven